Minimalinvasive- Herzoperationen
Was ist ein minimalinvasiver Klappeneingriff?
Bei einer minimalinvasiven (endoskopischen) Herzoperation werden typischerweise erkrankte Herzklappen repariert oder ersetzt. Auch angeborene Herzfehler und seltenere Erkrankungen können so gut behandelt werden. Statt der vollständigen Öffnung des Brustkorbes (Sternotomie) werden nur kleine Schnitte zwischen den Rippen gesetzt. Eine 3D-Kamera liefert perfekte Bilder vom inneren des Brustkorbes und erlaubt so eine ideale Darstellung der jeweiligen Pathologie. Es steigt dadurch sogar die Wahrscheinlichkeit einer Rekonstruktion. Insgesamt ist auch ein endoskopischer Eingriff eine "große" Herzoperation an der Herz-Lungen-Maschine. Allerdings verläuft die Operation deutlich schonender für den Patienten, sodass eine schnellere Mobilisierung und Genesung meistens möglich ist. Ausgewählte Patient:innen können sogar direkt in häusliche Pflege entlassen werden.
In unserem Zentrum werden minimalinvasive Eingriffe seit 2001 durchgeführt und wir blicken auf einer Erfahrung von mehr als 1500 minimalinvasiven Herzklappen- und Koronareingriffen zurück. Diese Expertise, die wir als Pioniere in Österreich haben, wird auch im internationalen Bereich geschätzt, viele Kolleg:innen besuchen unseren jährlichen Kongress.
Nach dem Eingriff werden Sie zuerst auf der Intensivstation überwacht und danach auf der Normalstation weiterbetreut. Dort findet die erste Mobilisation und Rehabilitation statt, die Genesung wird durch geeignete Medikamente unterstüzt.
Ein minimalinvasiver Klappeneingriff ist eine fortschrittliche und schonende Methode zur Behandlung von Herzklappenproblemen. Ihr Arzt wird Ihnen alle Details und Risiken im Zusammenhang mit Ihrem speziellen Fall erklären und sicherstellen, dass Sie gut informiert und vorbereitet sind.
Welche Eingriffe können endoskopisch durchgeführt werden?
- Operationen an der Mitralklappe
- Operationen an der Trikuspidalklappe
- Operationen zur Behandlung des Vorhofflimmerns mit Verschluss des linken Herzohres zur Vermeidung eines Vorhofflimmern-bedingten Schlaganfalls
- Operationen an der Aortenklappe bei ausgewählten Patient:innen
- Koronare Bypassoperationen bei ausgewählten Patient:innen
- Operationen bei manchen angeborenen Herzvitien
- Entfernung eines Vorhoffmyxoms